„Bereits ein Augenblick,
in dem wir mitfühlend und liebevoll mit uns selbst umgehen,
kann unseren Tag verändern.
Viele solcher Momente können unserem Leben
eine ganz neue Richtung geben.“
— Chris Germer —
Ein Weg zu mehr Freundlichkeit und innerem Frieden.
Achtsames Selbstmitgefühl
nach Dr. Christopher Germer und Dr. Kristin Neff
Manchmal läuft das Leben nicht so, wie wir uns das wünschen. Ärger in der Familie, Stress im Job, Krankheit, Trennung, Tod eines lieben Menschen — was auch immer der Anlass ist. Zumeist reagieren wir selbstkritisch und streng uns selbst gegenüber. Warum schaffe ich das nicht …? Ich bin so unfähig …!
Wir strengen uns noch mehr an, um die Dinge wieder gerade zu rücken, und manchmal suchen wir die Schuld bei anderen. Es läuft auf dasselbe hinaus: Unsere Reaktionen sind nicht wirklich hilfreich, oftmals verstärken sie die Probleme.
Können wir den Widrigkeiten, die das Leben nun mal mit sich bringt, anders begegnen? Ja, das können wir. Wir können lernen, in schwierigen Momenten des Daseins mit uns selbst gütig, freundlich und verständnisvoll umzugehen. Das ist Achtsames Selbstmitgefühl, englisch Mindful Self-Compassion (MSC).
Achtsames Selbstmitgefühl bietet uns eine Alternative für den Umgang mit Kummer und Leid. Indem wir Selbstmitgefühl kultivieren, wächst unser emotionales Wohlbefinden. Angst, Depression und Stress nehmen ab und es fällt uns leichter, eine gesunde Lebensweise zu führen und Beziehungen zu anderen Menschen zu vertiefen.
Denn Selbstmitgefühl bedeutet nicht, dass wir nur noch um uns selbst kreisen: Es ist vielmehr die Voraussetzung dafür, auch anderen Menschen mit größerer Empathie und Offenheit zu begegnen.
Am Max-Planck-Institut in Leipzig läuft unter Federführung von Dr. Tania Singer eine groß angelegte Studie zur Untersuchung von Empathie und Mitgefühl. Sie legt nahe, dass Mitgefühl ein eigener Wirkfaktor ist für die Verbesserung von Lebensqualität und Symptomreduktion (mehr unter www.compassion-training.org).
Das Programm MSC wurde entwickelt von Dr. Chris Germer von der Harvard Medical School in Cambridge, USA, und Dr. Kristin Neff von der University of Texas.
„Die Zeit wird kommen,
wenn Du Dich
mit Freude
bei Deiner Ankunft
begrüßen wirst …“
— Derek Walcott —
Mitgefühl mit sich selbst lässt sich erlernen und trainieren. Das zeigen Forschungen der Psychologin Dr. Kristin Neff. Auch Menschen, die in der Kindheit wenig Zuneigung erfahren haben oder für die es sich unangenehm anfühlt, freundlich zu sich zu sein, können sich Selbstmitgefühl aneignen.
MSC wird unterrichtet in achtwöchigen Kursen. Im Laufe des Kurses lernen Sie:
Im Kurs liegt der Schwerpunkt auf Meditationen und Übungen, die Sie direkt zuhause anwenden können. Kurze Vorträge und der Austausch in der Gruppe ergänzen das Seminar. Ziel ist es, Teilnehmenden eine direkte Erfahrung von Selbstmitgefühl zu ermöglichen und Praktiken zu üben, die Selbstmitgefühl im Alltag entstehen lassen. MSC ist keine Psychotherapie, denn es geht nicht darum, sich mit alten Verletzungen auseinanderzusetzen.
Vorerfahrungen mit Achtsamkeit und Meditation sind für den Besuch eines MSC-Kurses nicht erforderlich. Alle Interessenten werden um ein telefonisches Vorgespräch (Dauer etwa 20 Minuten) mit der Kursleiterin gebeten.
Der nächste Präsenz-Kurs Achtsames Selbstmitgefühl beginnt am 14. Januar 2021, jeweils freitags von 17 bis 20 Uhr.
Alle Termine: 14., 21., 28. Januar, 4., 11., 18., 25. Februar, 4. März. Übungstag: 20. Februar, 11 bis 16 Uhr.
Ort: Zentrum für ganzheitliche Lebensberatung und Yoga, Windischenstraße 4/6, 99423 Weimar.
Sie möchten vorab mehr über MSC erfahren? Rufen Sie gerne an oder schreiben mir eine Mail:
hobler@die-mit-dem-jetzt.de
01 71 - 95 45 713
Der 8-Wochen-Kurs Achtsames Selbstmitgefühl besteht aus acht Sitzungen je maximal drei Stunden und einem halben Übungstag von fünf Stunden Dauer. Alle Teilnehmer*innen erhalten Übungsanleitungen als mp3.
Die Teilnahmegebühr beträgt 420 Euro inklusive aller Unterrichtsmaterialien; Ermäßigung ist nach Rücksprache möglich. Die Teilnehmenden sind gebeten, das Übungsbuch Selbstmitgefühl von Kristin Neff und Chris Germer zu erwerben, dessen Inhalte den Kurs begleiten.
Iris Hobler Trainerin MBSR und MSC
Mehr zu meiner Arbeit als Trainerin für Achtsamkeit und Stressbewältigung
in Unternehmen und Organisationen finden Sie unter
www.die-mit-dem-jetzt.de
Downloads zum Kurs Achtsames Selbstmitgefühl
Login
Wenn Sie sich mit Achtsamem Selbstmitgefühl vertrauter machen möchten, so kann ich Ihnen diese Bücher empfehlen.
© 2022 Die mit dem Jetzt | Impressum | Datenschutz